Die Inszenierung wurde mit viel Fleiß und Engagement von Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Berufsschule (Standorte Karben und Bad Vilbel) einstudiert, intensiv geprobt und am 16.07.2010 erfolgreich in Szene gesetzt.
Dabei wurden die Rollen von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Ausbildungsberufe sowie von im berufsvorbereitenden Jahr befindlichen Schülern übernommen.
- Simbas Freundin und spätere Frau „Nala“, die weibliche Hauptrolle, und der Nashornvogel „Zazu“ wurden von zwei Bürokauffrauen gespielt.
- Die männliche Hauptrolle „Simba“, ein kleiner Löwe, der erwachsen wird, wurde von dem Bürokaufmann Florian Hagemann dargestellt.
- „Timon“ das Erdmännchen verkörperte Bürokaufmann Tobias Laucht.
- Das Warzenschwein „Pumba“ hatte in Bürokaufmann Andreas Kling seinen Interpreten.
- Der Affe „Rafiki“ wurde von Karen Haebler, einer Helferin der Hauswirtschaft, aufgeführt.
- Die Hyänen „Bansai“, „Ed“ und „Shenzi“ übernahmen die in der Berufsvorbereitung befindlichen Schüler Nils Becker, Miquele Lancuba sowie der Modenäher Stefan Kammerer.
- Die Modenäherin Nicole Klug agierte in der Rolle der „Sarabi“, der Mutter von Simba.
- Den Part von „Mufasa“, des Vaters von Simba übernahm der BVB-Schüler Christopher Nuttall und der böse Onkel „Scar“ wurde von Natascha Stengel dargestellt.
- Für die Technik zeichnete ein ehemaliger Schüler der Staatlichen Berufsschule Bad Vilbel verantwortlich.
- Durch das Programm führte der Modenäher Lorenz Petcu.
Mit Vorfreude und einer gewissen Anspannung blicken wir auf unser nächstes Projekt, die Inszenierung „A Midsummer Night’s Dream“ frei nach Shakespeare, das am 01. September 2010 in die Vorbereitungsphase geht. Hierzu sind Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Berufsschule, die meinen, schauspielerisches und/oder musikalisches Talent zu haben und Spaß am Theaterspielen entwickeln zu können dazu aufgerufen und herzlich eingeladen, bei unserer Theatergruppe mitzuwirken und somit zum Gelingen unseres neuen Projekts beizutragen, damit auch diese Inszenierung ein ähnlicher Erfolg wird wie die vorausgegangenen.