Konzeption zum Stützkurs Grundlagenmathematik
Die hohe Zahl von Schülerinnen und Schülern, welche erhebliche Defizite im Bereich der Mathematik aufweisen, führte zur Einrichtung von fachbereichsübergreifenden Stützkursen der Grundlagenmathematik. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern mit besonders starken Defiziten zu den für die jeweilige Berufsausbildung unverzichtbaren Grundkenntnissen zu verhelfen.
Rahmenbedingungen:
- Lernen in kleinen Gruppen
- Kursdauer i.d.R. während der Grundstufe
- Auswahl mit Hilfe eines schulinternen, informellen Mathematik-Eingangstestes, der zum Schuljahresbeginn in allen Grundstufenklassen durchgeführt wird.